Die Krone der Fränkischen Schweiz – entdeckt mit uns die Perlen des nördlichen Frankenjura
Wir laden euch ein auf eine Orientierungsfahrt mit dem Mountainbike durch die einzigartige Landschaft des Frankenjura
Die Gegend zwischen Obermain und dem Wiesenttal ist bekannt für ihre biologische Vielfalt. – Artenreiche Wiesen, Wacholderheiden, Weidelandschaften, Heckengebiete, strukturreiche Laubmischwälder, immer wieder durchsetzt von pittoresken Felsen und Dolomitnadeln, Trockentälern und kristallklaren Fließgewässern.
Unsere Strecke verbindet romantische Täler, führt vorbei an geheimnisvollen Höhlen und durch historische Ortschaften wie Sanspareil, mit der Burg Zwernitz und dem „unvergleichlichen Felsengarten“. Unterwegs habt ihr ein paar Rätsel zu lösen, deren Ergebnisse zusammengenommen den Zugang zum finalen „Schatz“ gewähren. Dabei ist die Strecke an sich schon ein Juwel.
Insgesamt sind ca 38 km bei nur wenig Steigung zu absolvieren. Die Zeitplanung müsst ihr individuell auf euer Tempo bzw das Fortbewegungsmittel, eure Rätselschläue und natürlich eure Neigung zu den immer wieder einladenden Verweil-Pausen abstimmen.
Ihr braucht: die ausgedruckten Karten, und optional dazu den gpx-Track.
Mindestens ein Tourenrad oder ein Gravelbike.
Einen Stift.
Der Ausgangsort ist entweder Wonsees Ortsmitte mit dem RADLBUS. Hier findet ihr die Fahrpläne. Sowohl die Bier- und Burgenlinie, als auch die Schlösserlinie fahren von Kulmbach nach Wonsees:
Kulmbach ab nach Wonsees um 8:15 und 10:03, Wonsees heimwärts nach Kulmbach um 15:41 und 17:03. Jeden Samstag, Sonntag und Feiertag ab 01.05 bis 01.11.. Tagesticket Erwachsene 8€, Kinder 4€, Familien 16€.
Oder der Wanderparkplatz am Ortseingang von Schirradorf
Hier gibt es die Karten für den Download Die Karte startet am Wanderparklatz in Schirradorf. Hier ein Überblick, wie es von Wonsees zur Tour geht. Ausstieg ist am Marktplatz in Wonsees (A), von hier über die Thurnauer Straße Richtung Sanspareil Wonsees verlassen. Nach ca. 500 Metern geht es in einer Rechtskurve links ab, durch den Hof der Plötzmühle, und dann nach rechts. Nun befindet ihr euch auf der Komplettkarte auf Seite 1 bei Plötzmühle, und könnt Starten.
Hier gibt es den gpx-Track (einfach Link anklicken, es öffnet sich der track in code. Wenn ihr dann auf herunterladen geht, speichert es sich wieder als gpx-Track.)