► Sonntagswanderungen
► Samstagswanderungen
► Werktagswanderungen
► Mehrtägige Wanderung
Die genauen Treffpunkte, Abfahrtszeiten, vorgesehenen Wanderziele und Veranstaltungstermine entnehmen Sie bitte immer donnerstags bzw. ca. zwei Tage vor dem Wandertermin den „Vereinsnachrichten“ in der Bayerischen Rundschau, der Startseite der Homepage der DAV-Sektion Kulmbach unter: „http://alpenverein-kulmbach.de/“ oder bei Marion Bär (Kontaktdaten siehe oben).
Bei verschiedenen Wanderungen bitte die Anmeldefristen beachten.
Treffpunkt an den Wochenenden ist der Parkplatz in der Georg-Hagen-Straße (Nähe Hallenbad) in Kulmbach. Für die Werktagswanderungen befindet sich der Treffpunkt auf dem Parkplatz in der Albert-Ruckdeschel-Straße 2 (bei Fressnapf / Norma) in Kulmbach.
Die Abfahrtszeiten sind in der Sommerzeit um 08:00 Uhr, evtl. auch früher und in der Winterzeit um 09:00 Uhr, evtl. auch später. Nachmittagswanderungen beginnen meist um 13:00 Uhr.
Bitte beachten: je nach Wanderziel, Länge der Wanderetappe bzw. der Witterung können die Abfahrtszeiten sowie die Treffpunkte auch variieren!
In der Regel werden Fahrgemeinschaften gebildet!
Kontakt
Marion Bär Tel: 09221 83938; Mob: 0160 90202366; E-Mail: marion.baer@143.alpenverein.digital
Sonntagswanderungen
22.01.2023
Wanderung ins Blaue bzw. „Weiße“ mit Reiner Bär (Dauer ca. 2,5 Stunden)
19.02.2023
Rundwanderung von Rothwinder Mühle über Witzmannsberg und Maineck zur Rothwinder Mühle mit Hannelore Winkler (Wegstrecke ca. 10 km; Dauer ca. 3 Stunden)
12.03.2023
Wanderung auf dem Nothelferweg von Vierzehnheiligen nach Klosterlangheim mit Christine Eßer-Böhner (Wegstrecke ca. 10 km; Dauer ca. 3 Stunden)
07.05.2023
Wanderung auf der Felsen-Quell-Tour bei Weißenstadt mit Reinhard Wagner (Wegstrecke 16 km; Dauer ca. 5,5 Stunden)
11.06.2023
Wanderung von Seehaus nach Nußhardt zum Schneeberg mit Friedel Weith (Wegstrecke ca. 10 km; Dauer ca. 3 Stunden)
02.07.2023
Wanderung im Höllental bei Bad Steben mit Reinhard Wagner (Anmeldung bei Marion Bär bis zum 25.06.2023 erforderlich; Busfahrt)
15.10.2023
Wanderung auf dem Jungfer-Kättl-Weg bei Weißenbrunn mit Reinhard Wagner (Wegstrecke 13 km; Dauer ca. 4 Stunden)
29.10.2023
Wanderung vom Gründla über Schwedenschanze zum Patersberg mit Reiner Bär (Wegstrecke ca. 9 km; Dauer ca. 2,5 Stunden)
19.11.2023
Wanderung auf Teilen des Edelmann-Ringwegs mit Friedel Weith (Wegstrecke ca. 10 km; Dauer ca. 3 Stunden)
Samtstagswanderungen
01.04.2023
Wanderung rund um Thurnau mit Friedel Weith (Wegstrecke ca. 9 km; Dauer ca. 3 Stunden)
24.06.2023
Wanderung bei Oberdornlach mit Reiner Bär (Wegstrecke ca. 8 km; Dauer ca. 2,5 Stunden)
02.12.2023
Jahresabschlusswanderung mit Marion Bär
Werktagswanderungen
19.04.2023
Streckenwanderung von Trebgast nach Feuln, Waizendorf, Maierhof, Plassenburg, Kulmbach mit Marion Bär (Wegstrecke ca. 11 km; Dauer ca. 3,5 Stunden; Zugfahrt)
25.05.2023
Rundwanderung von Wohnsig zum Querkelesloch und Kalkberg mit Maria Wagner (Dauer ca. 3 Stunden)
29.09.2023
Ganztägige Weinwanderung von Winterhausen über Sommerhausen nach Ochsenfurt mit Marion Bär (Wegstrecke ca. 9 km; Dauer ca. 3 Stunden; Anmeldung bei Marion Bär bis zum 22.09.2023 erforderlich; Zugfahrt)
03. – 09.09.2023
Mehrtägige Wanderung auf dem Harzer-Hexen-Stieg – von West nach Ost durch den Harz mit Brocken
5 Tagesetappen auf dem Harzer-Hexen-Stieg mit festem Standquartier in Drei Annen Hohne.
Es handelt sich um eine Gemeinschaftstour.
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen. Verbindliche Anmeldung: bis 15.02.2023 bei Marion Bär